ROGESA Roheisen- und Rohstoffgesellschaft Saar mbH
Die ROGESA Roheisen- und Rohstoffgesellschaft Saar mbH, Dillingen, ist eine gemeinsame Tochtergesellschaft der AG der Dillinger Hüttenwerke, Dillingen, und der Saarstahl AG, Völklingen, die jeweils mittelbar und unmittelbar 50% der Anteile halten.
Die ROGESA wurde 1981 gegründet und produziert heute bis zu 4,6 Mio. Tonnen Roheisen pro Jahr.
Mit der Neuzustellung eines Hochofens in 2016, der Erweiterung der Kohlemahlanlage um eine dritte Kohlemühle sowie dem Bau eines Gichtgaskraftwerks wird im Hinblick auf optimalen Umweltschutz weiter in die Zukunft investiert.
Neben Roheisen, das ausschließlich für die beiden Gesellschafter produziert wird, zählen ebenso gebrochene Hochofen-Schlacke sowie Hüttensand zum Produktionsprogramm.
Im Rahmen der Dekarbonisierungsstrategie, übernimmt die ROGESA mit dem Schrottmanagement einen weiteren Schritt zur vollumfänglichen Sicherung der Rohstoffbedarfe der SHS-Gruppe.
Im Rahmen der Neuausrichtung bündeln wir die Aktivitäten im Bereich Rohstoff und Schrott unter dem Dach der ROGESA. Dies umfasst das Sourcing, den Transport, das Handling und die Aufbereitung von Schrotten.